Herzlich Willkommen auf der Seite des Löschzuges Gleuel der Feuerwehr der Stadt Hürth! Auf diesen Seiten werden Sie einen kleinen Einblick in unsere ehrenamtliche Arbeit werfen können.

Der Löschzug Gleuel ist einer von zwei Löschzügen der Stadt Hürth welche ca. 60.000 Einwohner beherbergt. Das direkte Einsatzgebiet des Löschzuges Gleuel besteht aus den Ortsteilen Gleuel, Berrenrath, Alstädten-Burbach, Sielsdorf und Stotzheim. Auch der Otto-Maigler-See zählt dazu.

Des Weiteren sind wir als Gefahrgut- und Messeinheit im Rhein-Erft-Kreis unterwegs.

Aktuelles:
Feuerwehr Hürth
Feuerwehr Hürth05/08/2025 @ 13:12
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Hürth

Wir feiern die offizielle Eröffnung der neuen Feuer- und Rettungswache Hürth – und laden Euch herzlich zum Tag der offenen Tür ein!

Freut Euch auf:
👨‍🚒 Spannende Einblicke in unsere Arbeit
🚑 Fahrzeug- und Technikschauen
🎯 Mitmachaktionen für Groß & Klein
🍔 Leckeres vom Grill & Getränke
🎈 Kinderprogramm und vieles mehr!

📍 Wo? Auf dem Gelände der neuen Wache
🕛 Wann? 06.09.2025, ab 12:00 Uhr

Kommt vorbei, lernt uns kennen und feiert mit uns diesen besonderen Tag!

#zsmfw7 #imEinsatzfürHürth
Feuerwehr Hürth
Feuerwehr Hürth24/07/2025 @ 15:38
Abschlussbericht zum Großbrand am 23.07.2025 in Hürth-#Fischenich

Am 23. Juli 2025 wurde die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Hürth gemeinsam mit dem Löschzug Hermülheim gegen 16:45 Uhr zu einem Gebäudebrand in Hürth-Fischenich alarmiert.

Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus dem betroffenen Gebäude, sodass umgehend der Löschzug Gleuel nachalarmiert wurde.

Eine Person konnte durch die Feuerwehr zügig aus dem Gebäude gerettet werden und wurde mit leichten Verletzungen einem Krankenhaus zugeführt.

Da sich das Feuer rasch auf den Dachstuhl und benachbarte Gebäude ausbreitete, wurden weitere Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Brühl, Frechen und Wesseling hinzugezogen.

Während der Innenbrandbekämpfung wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt, als eine Deckenkonstruktion herabstürzte. Nach einer kurzen medizinischen Untersuchung vor Ort konnte er den Einsatz fortsetzen.

Durch die starke Hitzeentwicklung und den intensiven Brandverlauf wurden die Dächer mehrerer Häuser schwer beschädigt und mussten daraufhin nach der Brandbekämpfung durch die Feuerwehr abgedeckt und mit Schaum bedeckt werden.

Der Einsatz konnte gegen 23:00 Uhr abgeschlossen werden. Eine Nachkontrolle der Einsatzstelle erfolgte gegen 01:00 Uhr durch die hauptamtliche Wache.

Insgesamt waren 113 Einsatzkräfte der Feuerwehren Hürth, Feuerwehr Brühl, Feuerwehr Frechen und Feuerwehr Wesseling vor Ort.

Den Grundschutz für das Stadtgebiet übernahm der Löschzug Brüggen der Feuerwehr Kerpen, der im Einsatzverlauf parallel zu einem Bagatelleinsatz alarmiert wurde.

Die Ermittlungen zur Brandursache werden derzeit durch die Polizei durchgeführt.

#imEinsatzfürHürth
Feuerwehr Hürth
Feuerwehr Hürth23/07/2025 @ 18:51
Großbrand in Hürth-#Fischenich

Zur Zeit befindet sich die Feuerwehr Hürth, unterstützt durch Kräfte der Feuerwehr Brühl, Feuerwehr Frechen, Kerpen und Wesseling in Fischenich bei einem Großbrand.

Bei einem Gebäudebrand wurde eine Person sowie eine Einsatzkraft verletzt.

Die Löschmaßnahmen dauern zur Zeit an.

Bitte umfahren sie den Bereich der Vorgebirgsstraße weiträumig.

Eine abschließende Meldung erfolgt separat.

#imEinsatzfürHürth